Jobs: 109.264 Arbeitgeber: 10.489
Landkreis Osnabrück, Personalwirtschaft

Ausbildung: Fachinformatiker – Systemadministration ab dem 01.08.2026 (m/w/d)

49074 Osnabrück

Ausbildung: Fachinformatiker/in – Systemadministration (m/w/d) ab dem 01.08.2026

in Osnabrück vom 11.07.2025

Deine Ausbildung

Die Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Systemintegration dauert drei Jahre und kombiniert Theorie und Praxis. Unter bestimmten Voraussetzungen besteht im Laufe des ersten Ausbildungsjahres die Möglichkeit, die Ausbildung zu verkürzen.

In den praktischen Phasen deiner Ausbildung arbeitest du in der zentralen IT-Abteilung des Landkreises Osnabrück. Dort…

  • lernst du, wie man IT-Systeme plant, aufbaut, betreibt und sichert
  • richtest du Server und Clients ein, verwaltest Benutzerkonten und bist mitverantwortlich für die Netzwerkinfrastruktur
  • unterstützt du bei der Analyse und Behebung von Störungen im Hard- und Softwarebereich
  • konfigurierst du Router, Switches, Firewalls und betreust zentrale Dienste wie E-Mail, Cloudsysteme oder Datenbanken
  • dokumentierst du Systeme und unterstützt beim IT-Support für Kolleginnen und Kollegen in der Kreisverwaltung inkl. seiner Außenstellen

Den theoretischen Teil deiner Ausbildung absolvierst du am Berufsschulzentrum BBS Brinkstraße in Osnabrück. Dort lernst du alles über…

  • Grundlagen der Informations- und Telekommunikationstechnik
  • Betriebssysteme, Netzwerke und Virtualisierung
  • Programmierung und Skripterstellung
  • IT-Sicherheit, Datenschutz und rechtliche Grundlagen
  • Projektmanagement und kundenorientiertes Arbeiten

Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2026

Wen wir suchen

Du brauchst keine umfassenden IT-Vorkenntnisse – aber Begeisterung für Technik, Problemlösung und digitale Systeme.

  • Du hast bei Ausbildungsbeginn mindestens einen Realschulabschluss (Sekundarabschluss I) mit guten Leistungen in Mathematik und Englisch.
  • Du bist neugierig, sorgfältig, verlässlich und arbeitest gerne lösungsorientiert.
  • Du interessierst dich für Computer, Netzwerke und wie Systeme im Hintergrund funktionieren.
  • Du arbeitest gerne im Team und hast Lust, dich stetig weiterzuentwickeln.

Was wir bieten

Faire Bezahlung & sichere Perspektive

1. Jahr: 1.368 € brutto/Monat

2. Jahr: 1.418 € brutto/Monat

3. Jahr: 1.464 € brutto/Monat

Zusätzlich erhältst du einen Lernmittelzuschuss von 50 Euro brutto pro Ausbildungsjahr, eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Abschlussprämie von 400 Euro bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss.

Persönliche Betreuung

Feste Ausbilder/innen und IT-Expert/innen, die dich begleiten & regelmäßige Feedbackgespräche und Projektarbeiten

Gutes Teamgefühl

Teamarbeit im IT-Service & gemeinsame Aktionen, wie z.B. eine Ausbildungsfahrt, mit anderen Nachwuchskräften der Kreisverwaltung

Top Ausstattung

Ein eigenes Notebook für deine Ausbildung & Zugang zu aktueller Hard- und Software sowie modernen, digitalen Tools

Eine Ausbildung, die zu deinem Leben passt

Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten (z. B. Homeoffice) nach der Einarbeitung

Gut ankommen – jeden Tag

Deutschlandticket als Jobticket inkl. finanziellem Zuschuss, gute ÖPNV-Anbindung & kostenfreie Parkplätze inkl. Ladesäulen für E-Mobilität

Fit & gesund

Firmenfitness (Hansefit), Sportgruppen & ergonomische Arbeitsplätze

Bleiben & wachsen

Sehr gute Übernahmechancen beim Landkreis Osnabrück & regelmäßige Fortbildungen während und nach der Ausbildung

Landkreis Osnabrück

Am Schölerberg 1

49082 Osnabrück

Homepage

ausbildung@lkos.de

#LOSLEGEN

Eine Ausbildung mit Bewegung, Verantwortung und Technik! Als angehende/r Straßenwärter/in beim Landkreis Osnabrück sorgst du dafür, dass Straßen, Radwege und Verkehrszeichen sicher, sauber und funktionstüchtig sind – und damit buchstäblich alles in Bewegung bleibt. Ob bei der Pflege von Straßenböschungen, dem Winterdienst oder der Absicherung von Baustellen: Du arbeitest draußen, im Team und mit modernster Technik. Eine Ausbildung für alle, die anpacken wollen – mit Sinn und sicherer Perspektive im öffentlichen Dienst.

Jetzt bewerben!

Nutze deine Chance und bewirb dich bis zum 05.10.2025 online. Habe für deine Bewerbung ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und dein letztes Zeugnis im PDF-Format parat, damit du diese im Online-Formular hochladen kannst.

Wir freuen uns auf dich!

Kontakt

Bei Fragen wende dich gerne an das Team Nachwuchskräfte, Patricia Niewöhner (Tel. 0541 501-3041) oder Cemhan Küçük (Tel. 0541 501-3040) unter ausbildung@LKOS.de

#LOSLEGEN

Eine Ausbildung mit Bewegung, Verantwortung und Technik! Als angehende/r Straßenwärter/in beim Landkreis Osnabrück sorgst du dafür, dass Straßen, Radwege und Verkehrszeichen sicher, sauber und funktionstüchtig sind – und damit buchstäblich alles in Bewegung bleibt. Ob bei der Pflege von Straßenböschungen, dem Winterdienst oder der Absicherung von Baustellen: Du arbeitest draußen, im Team und mit modernster Technik. Eine Ausbildung für alle, die anpacken wollen – mit Sinn und sicherer Perspektive im öffentlichen Dienst.

Landkreis Osnabrück

Am Schölerberg 1

49082 Osnabrück

Homepage

ausbildung@lkos.de



Eine Stellenanzeige von Jobblitz.de
Landkreis Osnabrück, Personalwirtschaft

Landkreis Osnabrück, Personalwirtschaft

49074 Osnabrück
Weitere Jobs der Firma Landkreis Osnabrück, Personalwirtschaft in der Region
Landkreis Osnabrück, Personalwirtschaft

Ausbildung Fachinformatiker/in Systemadministration m/w/d ab dem 01. 08. 2026 in Osnabrück vom 11. 07. 2025 Deine Ausbildung Die Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Systemintegration dauert drei Jahre und kombiniert Theorie und Praxis. Unter bestimmten Voraussetzungen besteht im ...

Erstellt am 02.08.2025 von Landkreis Osnabrück, Personalwirtschaft

Arbeitsort 49074 Osnabrück