Das Institut für Fischereiökologie des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Bremerhaven sucht zum 01.08.2026 eine*n
Auszubildende*n für den Beruf Fischwirt*in – Fachrichtung Aquakultur und Binnenfischerei (w/m/d).
Das Institut für Fischereiökologie forscht im Bereich Ökosysteme der Meere und Binnengewässer mit dem Ziel, die lebenden Ressourcen für heutige und zukünftige Generationen zu bewahren und Methoden für ihre nachhaltige Nutzung, auch im Sinne von Produktionsverfahren für eine tiergerechte und nachhaltige Aquakultur weiterzuentwickeln. Die Ausbildung zur Fischwirtin/zum Fischwirt findet überwiegend in einer modernen Aquakulturforschungsanlage mit Durchfluss- und Kreislaufsystemen inklusive künstlicher Vermehrung und Aufzucht von marinen und Süßwasserorganismen (Regenbogenforellen, Flussbarsche, Austern, Mikroalgen) statt.
Ihre Ausbildung:
Informationen zum Ausbildungsgang und den geforderten persönlichen Voraussetzungen finden Sie auf https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/129348
Job-ID: J000000136
Einsatzort: Bremerhaven
Startdatum: 01.08.2026
Gesellschaft: Institut für Fischereiökologie (FI)
Tätigkeitsbereich: Naturwissenschaften
Art der Anstellung: Vollzeit / Teilzeit möglich
Veröffentlicht: 27.08.2025
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Das Thünen-Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Johann Heinrich von Thünen-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte bei.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist außerdem ein Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss bzw. der Anerkennung in Deutschland der Bewerbung beizufügen.
Neugierig geworden? Möchten Sie uns kennenlernen oder sind noch Fragen offengeblieben? Dann rufen Sie gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail: Herr Griese (E-Mail: markus.griese@thuenen.de, Telefon: 0471 94460-134).
Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail als ein pdf-Dokument) mit
senden Sie bitte bis zum 30.11.2025 unter Angabe der Kennziffer „2025-187-FI“ über den Bewerben-Button.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Institut für Fischereiökologie des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Bremerhaven sucht zum 01. 08. 2026 eine n Auszubildende n für den Beruf Fischwirt in Fachrichtung Aquakultur und Binnenfischerei ...
Erstellt am 19.10.2025 von Johann Heinrich von Thünen Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Arbeitsort 27568 Bremerhaven