Wir sind eine junge, aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit erarbeitet.
Das Justitiariat der BTU ist unmittelbar dem Kanzler zugeordnet und für die Bearbeitung von Rechtsfragen aus unterschiedlichen Rechtsgebieten zuständig. Sie sind interessiert an einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Führungstätigkeit in einem motivierten Team? Dann werden Sie Teil der BTU-Familie.
In der Universitätsverwaltung ist im Justitiariat folgende Stelle zu besetzen:
als Tarifbeschäftigte*r bringen Sie die Befähigung zum Richteramt (Volljurist) durch den erfolgreichen Abschluss der ersten und zweiten juristischen Staatsprüfung mit
als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst und die Befähigung zum Richteramt (Volljurist*in) durch den erfolgreichen Abschluss der ersten und zweiten juristischen Staatsprüfung
Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sollten Sie mitbringen:
ausgeprägte Rechtskenntnisse und Erfahrungen in der Rechtsanwendung im Bereich des Öffentlichen Rechts, insbesondere des Verwaltungs-, Hochschul- und Öffentlichen Dienstrechts, sowie des Zivil-, Gesellschafts- und Vereinsrechts, des Steuerrechts, Datenschutzrechts, des EU-Rechts, des Arbeits- und Disziplinarrechts und des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts
sehr gute Führungsfähigkeiten, hervorragende soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
Fähigkeit und Eigeninitiative sich schnell und umfassend in neue und wechselnde juristische Aufgabenstellungen und Themenkomplexe einzuarbeiten
Fähigkeit tragfähige und konsensuale Entscheidungen zu treffen und zu kommunizieren auch in komplexen Sach- und Interessenlagen
Fähigkeit zur Organisation und systematischen Bearbeitung komplexer Sachverhalte
Fähigkeit, sich schnell in neue technische Gegebenheiten (Legal Tech) einzuarbeiten
Verhandlungsgeschick, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, analytisches Denken, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!
Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU.
Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format richten Sie bitte unter Angabe der Referenznummer ausschließlich per E-Mail bis zum 08.08.2025 an den Kanzler der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: .
Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Herr Torben Schwope (E-Mail: , Tel.:gern zur Verfügung.
Wir sind eine junge, aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit erarbeitet. Das Justitiariat der BTU ist unmittelbar dem Kanzler ...
Erstellt am 07.08.2025 von Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Arbeitsort 03042 Cottbus