
Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1.414 km² im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises (www.blkamore.de) werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und Elster geprägt. Der Strukturwandel im Zuge des Ausstiegs aus der Braunkohle spielt in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle. Der Burgenlandkreis ist Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland und hat eine moderne, bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Im Landratsamt des Burgenlandkreises ist in der Finanzverwaltung im Sachgebiet Kreiskasse zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter Kreiskasse (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen.
Der Dienstposten ist mit Besoldungsgruppe A 7 bewertet. Für Bewerber/innen, die über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes sowie über die sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen verfügen, ist eine Berufung in das Beamtenverhältnis möglich.
Eine Besetzung im Beschäftigtenverhältnis ist möglich. Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD) und ist unbefristet. Bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in diesem Fall in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
Die Finanzverwaltung des Burgenlandkreises berät und unterstützt die Verwaltungsleitung und die Fachämter in haushaltsrechtlichen Fragen. Sie ist zuständig für die Aufstellung des Haushaltsplanes, die Überwachung und Steuerung des Haushaltsvollzugs sowie die Aufstellung des Jahresabschlusses. Durch die Kreiskasse werden zudem alle Buchungen ausgeführt, der Zahlungsverkehr abgewickelt sowie offene Forderungen gemahnt und falls notwendig zwangsweise beigetrieben.
Notwendig sind darüber hinaus der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach den reisekostenrechtlichen Bestimmungen.

Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1. 414 km im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und Elster geprägt. Der ...
Erstellt am 22.10.2025 von Burgenlandkreis Der Landrat
Arbeitsort 06618 Naumburg Saale
Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1. 414 km im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises www. blkamore. de werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und ...
Erstellt am 22.10.2025 von Burgenlandkreis Der Landrat
Arbeitsort 06618 Naumburg Saale
Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1. 414 km im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises www. blkamore. de werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und ...
Erstellt am 21.10.2025 von Burgenlandkreis Der Landrat
Arbeitsort 06618 Naumburg Saale