HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander und eine vielfältige Gemeinschaft sind Werte, für die unsere HAMBURG WASSER-Familie auch steht.
Bei HAMBURG WASSER arbeiten wir jeden Tag daran, dass gesundes Trinkwasser fließt und Schmutzwasser gereinigt wird. Hamburg pulsiert – durch unsere Arbeit und gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Wassers und unserer Hansestadt mit.
Mit einer Ausbildung im Bereich Abwassertechnik lernst du die unterschiedlichen Bereiche sowie alle technischen Aufgaben rund um die Abwasserreinigung und die abwassertechnischen Anlagen kennen. In den 3 Ausbildungsjahren erwarten Dich, neben der intensiven Betreuung durch unser Ausbildungsteam, viele spannende Einsätze auf und in unseren Klärwerken, Rohrnetzbetrieben und Laboren.
Als angehende_r_ Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) steuerst du umwelttechnische Anlagen zur Reinigung von Abwasser sowie zur Behandlung und Verwertung von Klärschlamm und Abfällen. Überwachen, Steuern und Dokumentieren von Abläufen in Entwässerungsnetzen sowie bei der Abwasser- und Klärschlammbehandlung
Auf unserem Klärwerk Köhlbrandhöft: Überwachen der Reinigung des Abwassers in der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufe
Mitwirken bei überfachlichen Projekten
Guter Schulabschluss – mindestens mittlerer Schulabschluss (MSA), besonders in naturwissenschaftlichen Fächern wie Chemie, Biologie und Physik
Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich auch in überfachlichen Projekten zu engagieren
Gut betreut & ausgestattet: Eine dreiwöchige Kennenlernphase mit Einblicken ins Unternehmen, das Kollegium und unsere spannenden Projekte sowie ein Ipad/einen Laptop bereiten dir einen angenehmen Start. Die intensive, persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam bietet dir bis zu deinem Abschluss dauerhafte Unterstützung.
Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleibst du in Bewegung.
Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
*
Eine Stellenanzeige von Joobel