Jobs: 107.854 Arbeitgeber: 11.175
Fachhochschule Dortmund

Professur für „Intelligente autonome Sensor- und Aktorsysteme“ (m/w/d)

44137 Dortmund

Werde Zukunftsmacher*in

Werden Sie Teil der Fachhochschule Dortmund

Praxisnah und anwen­dungs­orien­tiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund 15.000 Studie­renden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fach­hoch­schulen in Deutschland und bieten in über 80 Studien­gängen Bachelor- und Master­abschlüsse in der Informatik, in Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozial­wissen­schaften sowie in den Bereichen Architektur und Design. Ein hervor­ragendes Lehr- und Lern­umfeld bildet die beste Basis unsere Studie­renden zu den Zukunfts­macher*innen von Morgen zu machen. Dritt­mittel­starke Forschung und zahl­reiche Transfer­projekte schaffen direkte Zugänge zu Unternehmen vor Ort. Damit setzen wir zugleich nach­haltige Impulse für den Wissen­schafts­standort und die Region.

Verstärken Sie unsere Hochschule ab sofort durch Ihren Antritt der

Professur für „Intelligente autonome Sensor- und Aktorsysteme“

Fachbereich: Informationstechnik (Besoldungsgruppe: W2 LBesG NRW)

Die ausgeschriebene Professur ist im Fachbereich Informationstechnik angesiedelt und knüpft an die technologischen Kompetenzen in den Bereichen Smarte autonome Systeme, Eingebettete Systeme, Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen an.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

  • Als zukünftige Stelleninhaberin oder zukünftiger Stelleninhaber vertreten Sie das Fachgebiet in Lehre und angewandter Forschung und engagieren sich in der Weiterentwicklung innovativer Lehrformate in deutscher und englischer Sprache.
  • Erwartet wird der Auf- und Ausbau von Forschungs- und Transferaktivitäten.
  • Sie übernehmen Lehrveranstaltungen aus dem Grundlagen- und im Wahlpflichtbereich in der anwendungsorientierten Lehre der Bachelor- und Master-Studiengängen des Fachbereichs.
  • Sie setzen innovative Ideen für anwendungsbezogene Forschungs- und Entwicklungsaufgaben um und zeigen den Einklang von Forschung und Lehre.
  • Sie sind bereit, Veranstaltungen auch in englischer Sprache durchzuführen.

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Sie verfügen über einen facheinschlägigen Hochschulabschluss im Bereich Informationstechnik, Elektrotechnik, Informatik oder eng verwandten Gebieten.
  • Sie weisen Ihre Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten durch eine mindestens mit „gut – cum laude“ und für die Professur einschlägig anzusehende Promotion nach.
  • Sie bringen Ihre anwendungsbezogenen Kenntnisse und Erfahrungen aus mindestens einem der folgenden Fachgebiete in Lehre und Forschung ein:
    • Intelligente autonome Systeme für Sensoren und Aktoren
    • Künstliche Intelligenz in der Informationstechnik
    • Verteilte eingebettete Systeme
    • Cyberphysische Systeme, Internet-of-Things, Smart Technologies / Systems
  • Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen aus einem der folgenden Bereiche:
    • Edge Computing und Entwicklung robuster Kommunikationsprotokolle
    • Autonome Entscheidungsfindung und Optimierung von Algorithmen
    • Integration von KI-Algorithmen in eingebettete Systeme (Edge-AI)
  • Sie haben zudem mehrjährige Berufserfahrung in Forschung oder Entwicklung.
  • Sie sind erfahren in der Beantragung und Bearbeitung sowie im Management von Forschungs- und Entwicklungsprojekten.

Wir als Arbeitgeberin ...

  • bieten – alle erforderlichen Strukturen zur Übernahme von anwendungsbezogenen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben sowie Gestaltungsmöglichkeiten in der akademischen Selbstverwaltung
  • fördern – die Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, insbesondere in der Hochschuldidaktik
  • fokussieren – Familie und Gesundheit durch das Beratungsangebot des Familienservice und des Gesundheitsmanagements, z. B. zu Themen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuung, Dual Career Couples sowie der aktiven Gesundheitsförderung
  • gewährleisten – ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund

Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

HIER BEWERBEN

Ansprechpersonen

fachlich:
Herr Prof. Dr. Tchouankem
(0231/9112-8497)

personalrechtlich:
Frau Schmitt
(0231/9112-9331)

Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Referenznummer P/10/25/1 bis zum 23.09.2025.

Den Bewerbungsunterlagen sind ein aussagekräftiger Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie eine Aufstellung von Forschungsprojekten und Lehrveranstaltungen beizufügen.

Fachhochschule Dortmund
Sonnenstraße 96 – 100
44139 Dortmund
www.fh-dortmund.de

Fachhochschule Dortmund

Fachhochschule Dortmund

44137 Dortmund
Weitere Jobs der Firma Fachhochschule Dortmund in der Region
Fachhochschule Dortmund

Werde Zukunftsmacher in Werden Sie Teil der Fachhochschule Dortmund Praxisnah und anwen dungs orien tiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund 15. 000 Studie renden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fach hoch schulen in Deutschland und bieten in über ...

Erstellt am 07.08.2025 von Fachhochschule Dortmund

Arbeitsort 44137 Dortmund

Fachhochschule Dortmund

Werde Zukunftsmacher in Werden Sie Teil der Fachhochschule Dortmund Praxisnah und anwen dungs orien tiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund 15. 000 Studie renden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fach hoch schulen in Deutschland und bieten in über ...

Erstellt am 06.08.2025 von Fachhochschule Dortmund

Arbeitsort 44137 Dortmund

Fachhochschule Dortmund

Werde Zukunftsmacher in Werden Sie Teil der Fachhochschule Dortmund Praxisnah und anwen dungs orien tiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund 15. 000 Studie renden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fach hoch schulen in Deutschland und bieten in über ...

Erstellt am 01.08.2025 von Fachhochschule Dortmund

Arbeitsort 44137 Dortmund

Fachhochschule Dortmund

Werde Zukunftsmacher in Werden Sie Teil der Fachhochschule Dortmund Praxisnah und anwen dungs orien tiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund 15. 000 Studie renden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fach hoch schulen in Deutschland und bieten in über ...

Erstellt am 26.07.2025 von Fachhochschule Dortmund

Arbeitsort 44137 Dortmund

Fachhochschule Dortmund

Werde Zukunftsmacher in Werden Sie Teil der Fachhochschule Dortmund Praxisnah und anwen dungs orien tiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund 15. 000 Studie renden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fach hoch schulen in Deutschland und bieten in über ...

Erstellt am 03.07.2025 von Fachhochschule Dortmund

Arbeitsort 44137 Dortmund