An der Fakultät Bauwesen der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Professur (W 2) "Stahlbau" zu besetzen.
Inhaltliche Schwerpunkte
Zu vertreten ist das Lehr- und Forschungsgebiet Stahlbau für Neu- und Bestandsbauten im gesamten Umfang in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Bauingenieurwesens sowie des Wirtschaftsingenieurwesens Bauwesen mit den Schwerpunkten:
mit den dazugehörigen Lehr- und Weiterbildungsveranstaltungen.
Die Setzung eigener Schwerpunkte z. B. zu Themen der Schweißtechnik oder zu Stahlbau im Bestand wird erwartet.
Die Tätigkeit beinhaltet außerdem die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie die Betreuung von Abschlussarbeiten, Praktika, Exkursionen und studentischen Projekten.
Zu den Aufgaben der Professur gehören weiterhin:
Einstellungs- und Eignungsvoraussetzungen
Sie erfüllen die Einstellungs- und Eignungsvoraussetzungen nach § 59 Sächsisches Hochschulgesetz (SächsHSG). Dazu zählen:
In den genannten Lehrgebieten sind fundierte theoretische Kenntnisse und relevante berufspraktische Erfahrungen im konstruktiven Ingenieurbau erforderlich. Von der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber wird ein großes persönliches Engagement bei der Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten auf einem für den Studienerfolg besonders wichtige Lehrgebiet erwartet. Außerdem wird ein starkes Engagement in der Forschung sowie bei der Einwerbung von Drittmitteln vorausgesetzt.
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber muss darüber hinaus bereit und in der Lage sein, die weiteren in § 69 SächsHSG aufgeführten Pflichten wahrzunehmen.
Wir bieten
Hinweise zum Bewerbungsablauf
Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.10.2025 über unser Online-Formular mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Darstellung der wissenschaftlichen Arbeiten, Nachweise zur beruflichen Praxis, Kopien von Abitur- und Diplom-/Masterzeugnissen sowie der Diplom-/Master-/Promotions- und ggf. der Habilitationsurkunde).
Wir bitten um die Einreichung eines Lehr- und Forschungskonzeptes für die ausgeschriebene Professur.
Die Einstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis. Die Übernahme in das Beamtenverhältnis ist möglich. Es wird angestrebt, die Professur in Vollzeit zu besetzen.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Wissenschaft und Lehre an. Qualifizierte Wissenschaftlerinnen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei Unterrepräsentanz werden Frauen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
An der Fakultät Bauwesen der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig HTWK Leipzig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Professur W 2 Stahlbau zu besetzen. Inhaltliche Schwerpunkte Zu vertreten ist das Lehr- und Forschungsgebiet Stahlbau für Neu- und Bestandsbauten im ...
Erstellt am 31.08.2025 von HTWK Leipzig
Arbeitsort 04109 Leipzig
An der Fakultät Bauwesen der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig HTWK Leipzig ist zum 01. 10. 2026 die Professur W 2 Verkehrs- und Infrastrukturbau zu besetzen. Inhaltliche Schwerpunkte Zu vertreten ist das Lehr- und Forschungsgebiet Verkehrs- und Infrastrukturbau in ...
Erstellt am 31.08.2025 von HTWK Leipzig
Arbeitsort 04109 Leipzig
An der Fakultät Ingenieurwissenschaften der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig HTWK Leipzig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Professur W 2 Gebäudeautomation zu besetzen Inhaltliche Schwerpunkte Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Berufungsgebiet mit den ...
Erstellt am 30.08.2025 von HTWK Leipzig
Arbeitsort 04109 Leipzig
Inhaltliche Schwerpunkte Zu vertreten sind die folgenden inhaltlichen Schwerpunkte in der Lehre der buch- und medienwirtschaftlichen Studiengänge sowie in der Forschung cross- und transmediale Produkt- und Programmentwicklung in Verlagen, innovative Geschäftsmodelle in der Buch- und ...
Erstellt am 30.08.2025 von HTWK Leipzig
Arbeitsort 04109 Leipzig