
Die Gemeinde Pullach im Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9.200 Einwohnern. Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Sämtliche Schularten sind im unmittelbaren Einzugsbereich vorhanden.
Die Ausschreibung und die Projektleitung für Um-, Aus- und Neubaumaßnahmen im Bereich des Straßenbaus fällt in Ihren Verantwortungsbereich
Sie sind für die Sanierung und den Unterhalt der gemeindlichen Straßen, Geh- und Radwege sowie Plätze und für die Straßenbeleuchtung sowie für die Straßenverkehrsbeschilderung zuständig
Sie arbeiten eng mit unserer Mobilitätsabteilung für den Ausbau des Radwegenetzes zusammen
Ihnen obliegt die Koordination des Bauhofs in Fragen des Straßen- und Wegeunterhalts und Sie koordinieren die Aufgaben an der Schnittstelle von Straßen- und Grünflächenpflege
Weiterhin ist die enge Kooperation und Koordination mit den Eigenbetrieben VBS und der Geothermie Pullach (IEP) ein Teil Ihres Aufgabenfeldes
Eine Veränderung des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor, nehmen aber gerne die endgültige Abgrenzung des Aufgabengebiets mit dem zukünftigen Stelleninhaber (m/w/d) unter Berücksichtigung seiner fachlichen Präferenz vor
Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH / Universität) bzw. Bachelor / Master of Engineering der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Tiefbau) oder einen Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik (Tiefbau)
Idealerweise bringen Sie Erfahrung aus dem kommunalen Straßenunterhalt oder Berufserfahrung in einer Straßenbaufirma mit
Eine zielorientierte, eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zur Erbringung von Arbeitsleistungen auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zeichnen Sie aus
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Freude am selbstständigen Arbeiten sowie gutes Selbst- und Zeitmanagement
Kenntnisse der VOB, der HOAI sowie des öffentlichen und privaten Baurechts werden vorausgesetzt
Sie verfügen über umfassende EDV-Kenntnisse
Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B und sind bereit, den privaten Pkw in Ausnahmefällen (ein gemeindlicher Fuhrpark ist vorhanden) gegen Fahrtkostenerstattung für dienstliche Zwecke zu nutzen (gemeindlicher Versicherungsschutz ist gegeben)
Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Umfeld und einem sympathischen Team
Eine unbefristete (Teilzeit-)Stelle und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Gleitende Arbeitszeiten
Flexible Regelungen zum mobilen Arbeiten gemäß der geltenden Dienstvereinbarung
30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche Sonderurlaube
Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 nach TVöD
Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie
Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie beispielsweise Zeitzuschläge u. a. für Überstunden
Eine betriebliche Altersvorsorge
Gewährung einer Arbeitsmarktzulage
Gewährung einer Großraumzulage München
Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses
Umfassende Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Höhenverstellbare Schreibtische

Die Gemeinde Pullach im Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9. 200 Einwohnern. Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Sämtliche Schularten sind im unmittelbaren Einzugsbereich ...
Erstellt am 24.10.2025 von Gemeinde Pullach
Arbeitsort 82049 Pullach