Wir erwarten einen guten Hauptschul- oder einen mittleren Bildungsabschluss. Neben dem Abschluss ist Motivation, Belastbarkeit und Selbstständigkeit für uns sehr wichtig. Außerdem sind Eigenschaften wie Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein, Spaß an Teamarbeiten, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick die richtigen Skills für deinen Einstieg bei uns.
Du lernst die Bearbeitung von Metallen an konventionellen wie computergesteuerten Maschinen, die Qualitätsprüfung mit einfachen und modernsten Messtechniken sowie verschiedenste Zerspanungstechnologien. Im Bereich der Werkstoffkunde setzt du dich intensiv mit den Materialien und Werkzeugen auseinander. Auch die Steuerungstechnik und Instandhaltungstätigkeiten zählen zu deinen Aufgaben. Du erarbeitest dir in einem eigenständigen Ausbildungscenter die Grundlagen für den späteren Einsatz in der Fertigung und Herstellung von Getriebe-, Verzahnungslösungen für die führenden Automobilhersteller in der ganzen Welt.
Die Ausbildung dauert: 3,5 Jahre
Berufsschule:
Robert-Gerwig-Schule Furtwangen
1. Ausbildungsjahr
Im ersten Ausbildungsjahr erlernst du die Grundlagen im Bereich der Metallfertigung, z.B. Bohren, Drehen und Fräsen sowie in der Steuerungstechnik. Anschließend werden deine erlernten Fertigkeiten in Gruppen- und Projektarbeiten umgesetzt. .
2. Ausbildungsjahr
Im zweiten Ausbildungsjahr lernst Du das CNC-Drehen und Fräsen kennen. Währenddessen bereitest Du Dich intensiv auf die Abschlussprüfung Teil 1 vor, welche zu 40% in die Gesamtnote miteinfließt.
3 – 4. Ausbildungsjahr
Du bist nun auf Durchlauf in der Fertigung und lernst unsere Technologien und Maschinen kennen. Außerdem kannst Du die erlernten Grundlagen in unseren Produktionsabteilungen vertiefen und Wissen mit der Praxis abgleichen. Nun bist Du ein fester Bestandteil deines zukünftigen Teams. Mit der Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung Teil 2 (60%) verpasst Du deiner Ausbildung den letzten Schliff und ebnest deinen Weg zum Facharbeiter.
Als ausgebildeter Zerspanungsmechaniker bieten sich viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten in der Herstellung von Zahnrad- und Getriebekomponenten. Dort fertigst Du hochpräzise Bauteile durch spanende Verfahren wie z.B. Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Du arbeitest mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen und Fertigungssystemen, richtest diese ein und überwachst den Prozess. Zusätzlich hast Du als Facharbeiter gute Weiter- und Aufstiegschancen, wie zum Meister oder Techniker.
Voraussetzungen Wir erwarten einen guten Hauptschul- oder einen mittleren Bildungsabschluss. Neben dem Abschluss ist Motivation, Belastbarkeit und Selbststandigkeit fur uns sehr wichtig. Außerdem sind Eigenschaften wie Sorgfalt und Qualitatsbewusstsein, Spaß an Teamarbeiten, technisches ...
Erstellt am 06.08.2025 von KOEPFER Group
Arbeitsort 78120 Furtwangen im Schwarzwald
Neben dem Abschluss ist Motivation, Belastbarkeit und Selbstständigkeit für uns sehr wichtig. Du lernst die Bearbeitung von Metallen an konventionellen wie computergesteuerten Maschinen, die Qualitätsprüfung mit einfachen und modernsten Messtechniken sowie verschiedenste ...
Erstellt am 06.08.2025 von KOEPFER Group
Arbeitsort 78120 Furtwangen im Schwarzwald
Neben dem Abschluss ist Motivation, Belastbarkeit und Selbstständigkeit für uns sehr wichtig. Du lernst die Bearbeitung von Metallen an konventionellen wie computergesteuerten Maschinen, die Qualitätsprüfung mit einfachen und modernsten Messtechniken sowie verschiedenste ...
Erstellt am 06.08.2025 von KOEPFER Group
Arbeitsort 78120 Furtwangen im Schwarzwald
Neben dem Abschluss ist Motivation, Belastbarkeit und Selbstständigkeit für uns sehr wichtig. Du lernst die Bearbeitung von Metallen an konventionellen wie computergesteuerten Maschinen, die Qualitätsprüfung mit einfachen und modernsten Messtechniken sowie verschiedenste ...
Erstellt am 06.08.2025 von KOEPFER Group
Arbeitsort 78120 Furtwangen im Schwarzwald